#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/IEM Chengdu 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

IEM Chengdu 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

IEM Chengdu 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

Ab dem 3. November werden CS-Fans wieder mit spannenden Matches verwöhnt. Diesmal handelt es sich um die IEM Chengdu 2025, bei der 16 hochkarätige Teams um den Meistertitel und ein Preisgeld von insgesamt 1.000.000 $ kämpfen - 300.000 $ gehen an die Teams und weitere 700.000 $ an die Organisation. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der Teams und ihre Chancen auf den Sieg.

Format, Termine und Teams bei der IEM Chengdu 2025

Die IEM Chengdu 2025 findet vom 3. bis 9. November in Chengdu, China, im Chengdu Financial City Performing Arts Center statt. An der Veranstaltung nehmen 16 Teams aus der ganzen Welt teil - eine Mischung aus erfahrenen Titanen und ambitionierten Herausforderern.

Die Gruppenphase besteht aus zwei Gruppen mit je acht Mannschaften, die in einem Doppelausscheidungsformat gegeneinander antreten. Alle Spiele der Gruppenphase werden als Best-of-Three-Serie (Bo3) ausgetragen.

Die drei besten Teams aus jeder Gruppe ziehen in die Playoffs ein:

  • Die Gruppensieger steigen direkt ins Halbfinale auf.
  • Die zweitplatzierten Mannschaften ziehen entsprechend ihrer Setzliste ins Viertelfinale ein.
  • Die Drittplatzierten ziehen ungesetzt in das Viertelfinale ein.

Die Playoffs werden im Einzelausscheidungsmodus ausgetragen: Alle Spiele außer dem Großen Finale werden als Bo3 ausgetragen, während das Große Finale als Best-of-Five (Bo5) gespielt wird.

Mannschaft Vitality

Vitality befindet sich in hervorragender Form. Im Oktober wurden sie Meister der ESL Pro League Saison 22, indem sie Team Falcons im Großen Finale mit 3:0 besiegten. Das französische Powerhouse bleibt ein tödlicher Gegner - selbst wenn sie eine Karte verloren haben, können sie das Blatt wenden und ihre Gegner dominieren.

Team Geist

Nach beeindruckenden Siegen bei der IEM Cologne 2025 und dem BLAST Bounty Fall 2025 waren die Ergebnisse von Spirit im Oktober etwas weniger glanzvoll. Obwohl sie bei der ESL Pro League Season 22 zu den Favoriten gehörten, belegten sie nach einer Niederlage gegen FaZe nur die Plätze 5-8. Dennoch sollte Spirit nicht unterschätzt werden - mit Donks unglaublicher Zielgenauigkeit und seinen Reflexen kann das Team jedes Match zu seinen Gunsten drehen.

FURIA

FURIA haben sich rasant verbessert und ihren Platz unter den Top-Anwärtern gefestigt. Obwohl sie in der ESL Pro League Season 22 nur die Plätze 5-8 belegten, holten sie sich die Titel bei FISSURE Playground #2 und der Thunderpick World Championship 2025. Ihre aktuelle Form macht sie zu einem gefährlichen Gegner für jeden.

paiN Gaming

Das brasilianische Team hat gemischte Ergebnisse vorzuweisen. Nach ihrem starken 3. und 4. Platz beim BLAST.tv Austin Major 2025 hatten sie Probleme, ihren Schwung beizubehalten. Im Oktober belegte paiN bei den CS Asia Championships 2025 die Plätze 9-12 und bei den PGL Masters Bukarest 2025 die Plätze 5-8. Die IEM Chengdu wird ein echter Test für ihre Widerstandsfähigkeit gegen stärkere Gegner sein.

Die MongolZ

Die MongolZ schockierten ihre Fans, als sie im Oktober einen ihrer besten Spieler, Senzu, auf die Bank setzten. Der Grund dafür bleibt unklar. In diesem Monat belegten sie die Plätze 9-11 in der ESL Pro League Season 22 und den 3. Platz bei der Thunderpick World Championship 2025, wobei sie 2:1 gegen Aurora verloren. Ohne einen ihrer beständigsten Spieler stehen die MongolZ vor einer riskanten Situation auf dem Weg nach Chengdu.

TYLOO

Das chinesische Team hat bisher eine durchschnittliche Saison gespielt. Zuletzt traten sie bei den CS Asia Championships 2025 an, wo sie die Plätze 9-12 belegten. TYLOO hat oft Probleme mit stärkeren Gegnern, daher müssen sie ihr bestes Spiel zeigen, um zu Hause erfolgreich zu sein.

MOUZ

MOUZ hat zuletzt im Februar bei PGL Cluj-Napoca 2025 eine Trophäe geholt. Seitdem haben sie regelmäßig die Playoffs erreicht, aber keinen Titel gewonnen. Im Oktober belegten sie den 3. Platz in der ESL Pro League Season 22. Chengdu bietet MOUZ die einmalige Gelegenheit, endlich in die Siegerrunde zurückzukehren.

Natus Vincere

Nachdem sie die StarLadder StarSeries Fall 2025 gewonnen hatten, waren die Erwartungen an NAVI hoch. Allerdings landeten sie bei der ESL Pro League Season 22 auf den Plätzen 5-8 und verloren bei der Thunderpick World Championship 2025 ein hartes 3-2-Match gegen FURIA. Die IEM Chengdu gibt ihnen die Chance zu beweisen, dass ihr StarSeries-Triumph kein Zufall war.

Team Falken

Die mit Stars gespickten Falcons erreichten das Große Finale der ESL Pro League Saison 22, wo sie von Vitality mit 3:0 besiegt wurden. Um um den Titel mitzuspielen, braucht das Team eine bessere Entscheidungsfindung und taktische Flexibilität.

FaZe Clan

Nach dem Weggang von Rain nach fast einem Jahrzehnt und der Rückkehr von Twistzz muss sich FaZe noch an die neue Aufstellung gewöhnen. Im Oktober erreichten sie das Viertelfinale der ESL Pro League Season 22, wo sie gegen MOUZ unterlagen, und belegten bei den CS Asia Championships 2025 die Plätze 7-8. Die IEM Chengdu wird ein weiterer Test für das überarbeitete Lineup sein.

Astralis

Astralis kämpft weiterhin um seine Form. Im Oktober belegten sie bei der ESL Pro League Season 22 die Plätze 15-16 und bei den PGL Masters Bucharest 2025 die Plätze 9-11. Angesichts der starken Konkurrenz und des hohen Drucks in China muss sich Astralis auf schwierige Kämpfe einstellen.

G2 Esports

Im September schockierte G2 die Szene mit dem Sieg bei den BLAST Open Fall 2025, als sie Vitality im Großen Finale mit 3:2 besiegten. Aber der Schwung hielt nicht lange an - sie belegten die Plätze 5-8 bei FISSURE Playground #2 und 9-11 bei ESL Pro League Season 22. Es bleibt abzuwarten, ob G2 wieder an ihre Meisterschaftsform anknüpfen kann.

3DMAX

Das französische Lineup hatte einen arbeitsreichen Monat und nahm an drei Turnieren teil. 3DMAX belegte die Plätze 5-8 bei der ESL Pro League Season 22, den 2. Platz bei den CS Asia Championships 2025 (mit einer 2:3-Niederlage gegen Legacy im Finale) und die Plätze 12-14 bei den PGL Masters Bucharest 2025, obwohl sie als einer der Favoriten galten.

Lynn Vision Gaming

Das chinesische Roster trat nur bei den CS Asia Championships 2025 an und belegte die Plätze 9-12. Auf heimischem Boden zu spielen, wird Lynn Vision bei der IEM Chengdu einen leichten Vorteil verschaffen - ob sie daraus Kapital schlagen können, wird sich zeigen.

Virtus.pro

Virtus.pro hat eine schwierige Saison hinter sich und ist weiterhin auf der Suche nach Beständigkeit. Ihr 7. bis 8. Platz bei den CS Asia Championships 2025 unterstreicht ihre Schwierigkeiten. Um in Chengdu etwas bewirken zu können, muss VP hart kämpfen und Ausdauer zeigen.

HEROIC

HEROIC waren das ganze Jahr über unbeständig. Im Oktober belegten sie die Plätze 20-22 in der ESL Pro League Season 22, erreichten die Playoffs der CS Asia Championships 2025 und kamen bis ins Viertelfinale der PGL Masters Bukarest 2025. Ihre Form bleibt unberechenbar.

Favoriten, Außenseiter und dunkle Pferde der IEM Chengdu 2025

Die Hauptfavoriten der IEM Chengdu 2025 sind Team Vitality, Team Spirit und MOUZ - alle drei haben ihre starke Form beibehalten und bei großen Turnieren Top-Platzierungen erreicht. Ihre Struktur, ihre Beständigkeit und ihre individuellen Fähigkeiten machen sie zu erstklassigen Kandidaten für den Titel.

NAVI, FaZe und Team Falcons hingegen sind schwer einzuschätzen - sie haben das Potenzial, aber es fehlt ihnen noch an Stabilität.

Unter den Außenseitern könnten Virtus.pro und Lynn Vision Gaming stärkere Teams überraschen und das Gleichgewicht stören. Was die Außenseiter angeht, so könnten HEROIC, Astralis, FURIA und The MongolZ in die Playoffs einziehen, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt ihren Rhythmus finden.

Wo kann man die IEM Chengdu 2025 sehen?

Alle Spiele werden live auf den offiziellen ESL-Kanälen auf Twitch und YouTube übertragen. Sie können die Ergebnisse und Spielstände auch auf unserer Website verfolgen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ab dem 3. November erleben wir eine Woche voller spannender Counter-Strike-Action! Sechzehn Teams, eine Trophäe und unzählige unvergessliche Momente warten auf uns. Verpassen Sie keine einzige Runde der IEM Chengdu 2025!

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Wo man in Arc Raiders Waffenschränke findet: Karte "Blaues TorWo man in Arc Raiders Waffenschränke findet: Karte "Blaues TorHier ist der ultimative Leitfaden zum Auffinden von Arc Raiders Waffenkoffern auf der Karte Blue Gate - genaue Spawn-Spots, Koffertypen, wichtige Tipps zur Verwendung und optimale Builds.vitaliiDothers
PGL Wallachei Saison 6 Playoffs Tag 3 Übersicht und Zeitplan für den letzten TagPGL Wallachei Saison 6 Playoffs Tag 3 Übersicht und Zeitplan für den letzten TagEin ruhiger, aber entscheidender 3. Tag bei den PGL Wallachia Season 6 Playoffs brachte zwei klare Ergebnisse und bereitete die Endphase des Turniers vor. Hier ist die vollständige ZusammenfassungvitaliiDdota2
Wo Winde auf Sekten treffen: Wie man ihnen beitritt Vollständiger LeitfadenWo Winde auf Sekten treffen: Wie man ihnen beitritt Vollständiger LeitfadenVollständiger Leitfaden zu den Sekten von Where Winds Meet: Zugangsvoraussetzungen, Spielmechanik, Kampfkünste, soziale und kampforientierte Sekten, sowie Hinweise auf zukünftige Inhalte und Tipps.Chillplayothers
Stand der CS2-Teams im Vorfeld des StarLadder Budapest Major 2025 - November 2025Stand der CS2-Teams im Vorfeld des StarLadder Budapest Major 2025 - November 2025Erfahre, wie die CS2-Teams vor dem Budapest Major 2025 abschneiden: VRS-Systemanalyse, Valve-Ranglisten, HLTV-Top-30 und Einblicke in die Formation von EGamersWorld.fauesdecounterstrike