
Vollständige Teilnehmerliste für das StarLadder Budapest Major 2025 veröffentlicht
Nach dem Abschluss des Fragadelphia Blocktober 2025, der am 5. Oktober mit einem Sieg von fnatic zu Ende ging, steht nun das vollständige Lineup der Teams für das am meisten erwartete Turnier des Jahres fest - das StarLadder Budapest Major 2025. Vom 24. November bis zum 14. Dezember werden 32 der weltbesten Teams um den Titel und einen Teil des Preispools von 1.250.000 $ kämpfen, wobei der Sieger 500.000 $ mit nach Hause nehmen wird.
StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 1
Die erste Phase des Turniers findet vom 24. bis 27. November statt und wird nach dem Schweizer System ausgetragen. Alle Spiele werden im Best-of-One-Format (bo1) ausgetragen, mit Ausnahme der Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele, die im Best-of-Three-Format (bo3) ausgetragen werden. In dieser Phase treten insgesamt 16 Mannschaften an, von denen nur 8 in die nächste Phase einziehen.
Teilnehmer der Phase 1:
- FaZe (EU)
- GamerLegion (EU)
- NiP (EU)
- B8 (EU)
- PARIVISION (EU)
- fnatic (EU)
- Vermächtnis (AM)
- Imperial Esports (AM)
- M80 (AM)
- NRG (AM)
- RED Canids (AM)
- Lynn Vision (AS)
- Die Hunnen (AS)
- FlyQuest (AS)
- Rare Atom (AS)
Hervorzuheben ist der bemerkenswerte Lauf von fnatic, die bis zum 29. September nur eine Chance von 2,9% hatten, sich für das StarLadder Budapest Major 2025 zu qualifizieren - und dennoch bewiesen, dass auf dem Weg zum prestigeträchtigsten Counter-Strike-Event nichts unmöglich ist.
StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 2
Die zweite Phase findet vom 29. November bis zum 2. Dezember statt und folgt demselben Schweizer Format. Neben den 8 aufgestiegenen Teams aus Phase 1 werden die folgenden eingeladenen Teams an dem Wettbewerb teilnehmen:
- Aurora (EU)
- NAVI (EU)
- Astralis (EU)
- 3DMAX (EU)
- Team Liquid (EU)
- MIBR (AM)
- Passion UA (AM)
- TYLOO (AS)
Von den 16 Teams in Phase 2 ziehen nur die besten 8 in die dritte und letzte Phase ein, wo das Playoff-Rennen beginnt.
StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 3
In der dritten und letzten Phase treten die stärksten Teams aus den vorherigen Phasen an, zusammen mit denjenigen, die über das VRS-Ranking-System direkt eingeladen wurden:
- Team Vitality (EU)
- Mannschaft Spirit (EU)
- Team Falken (EU)
- MOUZ (EU)
- G2 Esports (EU)
- FURIA (AM)
- paiN (AM)
- The MongolZ (AS)
Die Playoffs finden vom 11. bis 14. Dezember in einem Single-Elimination-Bracket statt, wobei alle Matches im Best-of-Three-Format (bo3) gespielt werden. Das StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bietet ein Preisgeld von 1.250.000 $, von denen 500.000 $ an den Champion vergeben werden.




























